Standardpistole
Die Standardpistole wird mit der gleichen Waffe wie die Sportpistole geschossen, nur wird hier das Wettkampfprogramm nach Zeiten dreigeteilt
Entfernung: 25 m
Ziel: Drehscheibe (Durchmesser 10: ca. 5 cm)
Schusszahl: 30 (Wettkämpfe ab Bezirk: 60)
Zeit: 1. Drittel des Wettkampfes: 150 Sek. für 5 Schuss
2. Drittel des Wettkampfes: 20 Sek. für 5 Schuss
3. Drittel des Wettkampfes: 10 Sek. für 5 Schuss
OSP
OSP steht für "Olympische Schnellfeuerpistole" und bezeichnet die dynamischste der Pistolendisziplinen.
Als Waffe kommt ebenfalls die Sportpistole zum Einsatz.
Für jeden Schützen stehen wie bei LP-5schüssig 5 Scheiben zur Verfügung, auf die jeweils pro Serie nur je ein Schuss abgegeben wird.
Entfernung: 25 m
Ziel: 5 Drehscheiben je Schütze (Durchmesser 10: ca. 10 cm)
Schusszahl: Jugend 40 (8,6 Sek.), Schützen 60
Zeit: 1. Drittel des Wettkampfes: 10 Sek. für 5 Schuss
2. Drittel des Wettkampfes: 8 Sek. für 5 Schuss
3. Drittel des Wettkampfes: 6 Sek. für 5 Schuss
![]() |
Sportpistolenstand Entfernung 25 Meter 5 Schützen können hier gleichzeitig schießen |
![]() |