Zum diesjährigen Königsschießen begrüßte der Vorsitzende Karl Heinz Weller 42 Schützen,...
Die Hallensaison der Bogenschützen rückt immer näher. Da diese in dem geschlossenen KK-Stand...
Auch bei unserem diesjährigen Sommerfest am 04.08.19 hatten wir wieder sehr schönes Sommerwetter....
Erfolgreiches Abschneiden bei den Hessischen Meisterschaften Bei den diesjährigen...
Das Grünkohlessen, zu dem der Schützenclub zum dritten Mal einlud, war mit über 40 Teilnehmern...
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende Karl Heinz Weller zahlreiche...
Rege Beteiligung an der Weihnachtsfeier Die diesjährige Weihnachtsfeier erfreute sich wieder...
Luftgewehrmannschaft wird Meister in der Oberliga West Die Mannschaft mit Lars Vogler,...
Zum diesjährigen Königsschießen begrüßte der Vorsitzende Karl Heinz Weller 52 Schützen, davon 8...
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung konnte der Vorsitzende Karl Heinz Weller zahlreiche Mitglieder begrüßen. Erfreulich ist, so der Vorsitzende, dass es in 2018 24 neue Mitglieder gab. Diese sind überwiegend am Bogensport interessiert.
Sportlich war das Jahr 2018 das erfolgreichste Jahr seit langem, so der Vorsitzende Karl Heinz Weller. Bezirksmeisterschaften errangen die Schützen des Vereins insgesamt 9 Titel. Für die hessischen Landesmeisterschaften konnten sich 11 Schützen qualifizieren. Julian Kaiser gewann mit dem KK-Gewehr einen Hessenmeister Titel bei den Junioren und mit Samuel Kaiser belegte mit dem Compoundbogen den zweiten Platz. Für die deutschen Meisterschaften konnten sich insgesamt 4 Schützen qualifizieren. Die größte Überraschung dabei war der Titel des deutschen Vizemeisters bei den Compoundbogenschützen von Samuel Werner.
Der größte Erfolg war jedoch der Gewinn der Team-Weltmeisterschaft im Feldbogenschießen von Jens Asbach.
Die erste Mannschaft wurde Disziplin KK-Sportgewehr und Luftgewehr Meister in der Oberliga West. Mit dem Luftgewehr nehmen sie am Aufstiegskampf zur Hessenliga teil.
Die Mannschaft mit dem Compoundbogen stieg in die Hessenliga auf.
Die vom Schützenclub durchgeführten Veranstaltungen waren sehr gut besucht. Hervorzuheben waren, so der Vorsitzende Weller, neben dem Infostand bei „Sport in der City“, das Sommerfest und das Reibekuchenfest.
Da der Posten des Bogenwarts unbesetzt war, wurde Samuel Werner in dieses Am gewählt.
Eine besondere Ehre wurde Jens Asbach zuteil. Für seine überragenden sportliche Erfolge (Teamweltmeister, Mitglied der Nationalmannschaft Feldbogen Compound und Trainer der Hessenligamannschaft Compound) und sein Engagement im Verein ernannte ihn die Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied.
Anschließend wurden die Vereinsmeister geehrt.
Der Vorsitzende Karl Heinz Weller konnte einige Vereinsmitglieder für ihre Verdienste um den Schießsport auszeichnen. Die hessische Ehrennadel des Hessischen Schützenverbandes erhielten Julia Follert, Alesia Sacino, Julian Kaiser, Tino-Marvin Kraft, Tomas Knorz, Werner Zeiter, Alessandro Rizzi und Tim Schneider. Mit der goldenen Verdienstnadel des Hessischen Schützenverbandes wurden Matthias Blenkers, Eric Kreßner, Anneliese und Albert Deibel sowie Jens Asbach ausgezeichnet. Karl Heinz Weller wurde für 30 Jahre aktive Teilnahme am Schießsport mit der Sebastianusnadel des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet. Für ihre hervorragenden Leistungen im Schießen erhielten Julian Kaiser und Samuel Werner das goldene Meisterschützenabzeichen des Deutschen Schützenbundes.
Die Geehrten v.l. Karl Heinz Weller, Albert Deibel, Anneliese Deibel, Jens Asbach, Samuel Werner, Tim Schneider, Alessia Sacino, Eric Kreßner, Julia Follert, Jullian Kaiser, Werner Zeiter, Tomas Knorz und Tino-Marvin Kraft